Zur Realisierung der Ziele liegt der Fokus von DIAGRAMA auf folgenden Aktivitäten:
- Betrieb von Alten- & Pflegeheimen und "Betreutes Wohnen" für Senioren
- Dienstleistungen für Senioren
- Unterhaltung von Kindergärten, Kinderkrippen, Kinderheimen und anderen Kinderbetreuungseinrichtungen
- Betrieb von Jugendheimen, Erziehungszentren, therapeutischen Einrichtungen und "Betreutes Wohnen" für Jugendliche und Minderjährige
- Durchführung von Projekten, die der Ausbildung und Vermittlung eines Arbeitsplatzes sowie der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung dienen
- Betrieb von Heimen und Betriebsstätten für hilfsbedürftige Personen mit physischen oder psychischen Behinderungen oder psychischen Krankheiten
- Hilfestellungen für Betreuungsbedürftige in der eigenen Wohnung
- Organisation und Durchführung von psychosozialen, juristischen und diversen weiteren Beratungsdienstleistungen für alle betroffenen Gruppen
- Durchführung von anerkannten staatlichen Unterrichtsprogrammen und Ausbildungen
- Aufbau, Betrieb und Führung von Bildungseinrichtungen und Programmen für Kinder bis zum schulpflichtigen Alter
- Aufbau, Betrieb und Führung von Haushalten, Einrichtungen und Bildungsprogrammen für Minderjährige, Jugendliche und junge Erwachsene, die straffällig geworden sind.
- Aufbau, Betrieb und Führung von Einrichtungen, Diensten und Aktionen, die der Fürsorge, Behandlung und Wiedereingliederung von Inhaftierten und ehemaligen Inhaftierten dienen
- Organisation von Aktivitäten, Freizeit- und Umweltbeschäftigungen mit dem Ziel, die sozial-berufliche sowie private und familiäre Integration zu ermöglichen
- Bekämpfung von Drogenmissbrauch
- Aufbau, Betrieb und Führung von Einrichtungen und Programmen, die sich der Anteilnahme, Behandlung, Rückfallvorbeugung und Wiedereingliederung von Drogenabhängigen und ehemaligen Drogenabhängigen widmen
- Gesundheitsförderung durch Bildungs- und Sensibilisierungskampagnen
- Aufbau, Betrieb und Führung von sozialen und medizinischen Diensten und/oder Einrichtungen, insbesondere:
- Kliniken, Krankenhäusern und Erste-Hilfe-Einrichtungen
- Krankentransport
- Laboruntersuchungen und klinische Analysen
- Psychotherapie
- Leistungen im Gesundheitswesen
- Vorsorgeleistungen und -programme im Gesundheitswesen
- Jede Art von Hilfe im Pflegebereich, auch palliative Hilfe und Pflege
- Forschung und Entwicklung in Medizin und Gesundheitswesen
- Entwicklung, Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben
- Entwicklung, Organisation und Durchführung von Programmen und Einrichtungen für Einwanderer und Asylbewerber
- Unterstützung bei der Verwirklichung von Chancengleichheit zwischen Mann und Frau
- Aufbau, Betrieb und Führung von Einrichtungen und Programmen zur Unterstützung von Frauen, die Gewalt erlitten haben
- Ausbildung und Beratung freiwilliger und hauptberuflicher Helfer
- Unterstützung und Ermöglichung des Pflege- und/oder Adoptionsprozesses für Pflege-, Gast- und Adoptivfamilien durch Entwicklung und Durchführung von Beratungs- und Weiterbildungsprogrammen
- Veröffentlichungen im psychosozialen und soziomedizinischen Bereich